Liebe Besucher
Aufgrund eines Sicherheitslecks kommt es momemtan verstärkt zu Spambot-Angriffen.
Während an einer Lösung des Problems gearbeitet wird, möchte ich euch bitten,
keinesfalls auf einen der Links in den Spam-Artikeln zu klicken.
Mehr Informationen zur aktuellen Lage findet ihr im Forum: Link.
Bōchō Gudōdama
Bōchō Gudōdama [1] | |
---|---|
![]() | |
Daten | |
Art: | Ninjutsu |
Spezielle Art: | Kekkei Mōra |
Seishitsuhenka: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Typ: | Offensiv Defensiv Unterstützung |
Rang: | Keiner vorhanden |
Reichweite: | Nah bis fern |
Fingerzeichen: | Keine vorhanden |
Anwender: | Kaguya Ōtsutsuki |
Ersterscheinung: | Band 71 Kapitel 691 |
Die Bōchō Gudōdama (膨張求道玉, "Ausdehnende Wegsuchende Kugel") ist ein Ninjutsu von Kaguya Ōtsutsuki, bei der sie eine gewaltige Gudōdama erschafft. Diese besteht aus allen fünf Chakranaturen und ist laut Kuro Zetsu in der Lage, eine neue Dimension hervorzubringen. Um die Bōchō Gudōdama zu bilden, muss Kaguya scheinbar zunächst das Chakra der Shinobi absorbieren, die in Mugen Tsukuyomi gefangen worden sind. Welche Auswirkungen dieses Jutsu hat, ist nicht näher bekannt, da Kaguya von der Ausführung abgehalten wurde.
- ↑ Naruto: Die Schriften des Jin, Seite 293
![]() |
Bōchō Gudōdama • Bubun Baika no Jutsu • Chō Baika no Jutsu • Chō Harite • Chōdan Bakugeki • Daburu Nikudan Sensha • Gudōdama • Karorī Kontorōru • Mizudan Suisha • Nikudan Hari Sensha • Nikudan no Mai • Nikudan Sensha • Nikudan Yōyō • Ninpō: Baika no Jutsu • Onmyōton |