|
Naruto: Die Schriften des Tō |
|
|
 |
Daten |
Kanji: |
NARUTO―ナルト―秘伝・闘の書 |
Rōmaji: |
NARUTO Hiden: Tō no Sho |
Übersetzung: |
Naruto Geheimakte: Buch des Kampfes |
Seiten: |
317 |
 |
Erscheinungstermin: |
27. Februar 2009 |
Verlag: |
Carlsen Verlag |
ISBN: |
978-3-551-77350-0 |
 |
Erscheinungstermin: |
4. April 2005 |
Verlag: |
Shūeisha |
ISBN: |
4-08-873734 |
Naruto: Die Schriften des Tō handelt, wie schon die Schriften des Rin, von Thematiken, Charaktere und Jutsu. Anders als die Schriften des Rin umfassen die Schriften des Tō jedoch die Manga-Bände 14 bis einschließlich 27.
Seitenbeschreibungen
1–8
Die ersten acht Seiten sind farbige Szenen aus dem Manga, die die Leser am meisten bewegt hat. Die Ergebnisse stammen aus Leser-Umfragen in Japan.
14–167
Auf den ersten 167 Seiten werden die einzelnen Charaktere analysiert.
Das Zeichen des Dorfes, die Namen des Charakters, der Ninja-Rang, ein Fähigkeiten-Parameter und ein Profil, wo Daten, Hintergrundwissen und der Lebenslauf des Ninjas, sind dargestellt.
168–171
Auf den Seiten 168 bis 171 werden dann nochmal kurze Beschreibungen von nicht relevanten Charakteren aufgeführt, die nur kurz zu sehen waren, wie z. B. während der Suche nach Tsunade in der Poststadt Tanzakugai.
174–196
Die Seiten 174 bis 196 bieten nochmal kurzer Erklärungen über die Sannin, den Uchiha Clan, Akatsuki und vereinzelt von wichtigen Missionen, z. B. die Mission, Sasuke Uchiha zurückzuholen oder aber Kakashis erste Mission als Jōnin. Auch werden hier Charaktere vorgestellt, die in der Serie nur für einen sehr kurzen Augenblick zu sehen waren. Zum Schluss sind Ranglisten aufgeführt, auf denen bspw. die schwersten Männer aufgelistet sind.
198–284
Die Seiten 198 bis 284 erklären nochmal die einzelnen Ninja-Techniken, welche zum Einsatz kamen.
290–302
Auf diesen Seiten werden nochmals werden die Ergebisse von Umfragen unter den Fans aufgelistet. Darunter sind Folgende enthalten:
- Die Beziehungen zwischen den Charakteren und dem Schaubild
- Die Meister-Schüler Beziehungen in Konoha
- Die bewegendsten Szenen
- Die prächtigsten Titelbilder
- Die beeindruckendsten Sprüche
- Die idealen Meister
- Die vielversprechendsten Gruppenführer
- Die Ergebnisse der letzten fünf Popularitätsumfragen
304–317
Auf diesen Seiten findet sich ein Lexikon, in dem allerlei Informationen über die Ninjawelt enthalten sind, darunter auch Sachen wie Guys Anzug oder Kakashis Pflanze Ukky. Weiterhin bricht Masashi auf den Seiten 310 - 311 sein Schweigen und gibt alles über den ersten Teil der Serie preis. Darunter sind Informationen wie bspw. welches Maß Tsunades Schulden annehmen oder wie oft Iruka Naruto im Jahr zu Rāmen einlädt. Auch wird Masashi Kishimoto befragt, welche Szene ihn z.B am meisten berührt hat. Weiters kommentiert Masashi Farbbilder von Events, Shots aus Weekly Jump und unveröffentlichtes Material. Zu guter Letzt werden zwei Kurzgeschichten veröffentlicht.
Inhalt
|
Farbseiten
|
AusklappenEinklappen
|
|
Genauer vorgestellte Charaktere
|
AusklappenEinklappen
|
|
Einfach vorgestellte Charaktere
|
AusklappenEinklappen
|
|
Das Ninja-Wissen
|
AusklappenEinklappen
|
|
- Akatsuki
- Mission: Holt Sasuke zurück!
- Die Schlacht an der Kanabi-Brücke
|
- Medizinische Jutsu
- Ningu
- Bugu
|
|
|
A bis O
|
AusklappenEinklappen
|
|
Ka bis Ko
|
AusklappenEinklappen
|
|
Sa bis So
|
AusklappenEinklappen
|
|
Ta bis To
|
AusklappenEinklappen
|
|
Na bis No
|
AusklappenEinklappen
|
|
Ha bis Ho
|
AusklappenEinklappen
|
|
Ma bis Mo
|
AusklappenEinklappen
|
|
Ya bis Yo
|
AusklappenEinklappen
|
|
Ra bis Ro
|
AusklappenEinklappen
|
|
Figurenkonstellation
|
AusklappenEinklappen
|
Trivia
- Auf Seite 112 mit den Infos über Tenten steht im Namenskasten "Temari".
- Die Mutter von Kiba Inuzuka wird fälschlicherweise als Mann bezeichnet.
|
Mangabände
|
AusklappenEinklappen
|
|
Begleitbücher
|
AusklappenEinklappen
|
|
Naruto Hiden
|
AusklappenEinklappen
|
|
Andere Veröffentlichungen
|
AusklappenEinklappen
|