Liebe Besucher
Aufgrund eines Sicherheitslecks kommt es momemtan verstärkt zu Spambot-Angriffen.
Während an einer Lösung des Problems gearbeitet wird, möchte ich euch bitten,
keinesfalls auf einen der Links in den Spam-Artikeln zu klicken.
Mehr Informationen zur aktuellen Lage findet ihr im Forum: Link.
Sechste Naruto Shippūden-Staffel
Dies ist die sechste Staffel der Serie Naruto Shippūden, welche von Studio Pierrot unter der Regie von Hayao Date für TV Tokyo produziert worden ist. Sie trägt den Namen Shi no Yogen to Fukushū (師の予言と復讐, "Die Prophezeiung und Rache des Meisters"). Basierend auf dem zweiten Teil des Mangas Naruto handelt diese Staffel von Sasuke Uchihas Rache an seinem Bruder Itachi und Jiraiyas Kampf gegen Pain. Zudem wurde in dieser Staffel die Animeversion von Kakashi Gaiden ausgestrahlt.
Die Ausstrahlung der Episoden begann am 11. Juni 2009 auf TV Tokyo und endete dort am 14. Januar 2010. Die sechste Staffel wurde auf insgesamt sieben DVDs im Zeitraum vom 13. Januar 2010 bis zum 7. Juli 2011 veröffentlicht. Die siebte DVD dieser Staffel enthält das Special Behind the Scenes of UCHIHA, welches Interviews gemischt mit Episodenszenen zeigt.[1] Kakashi Gaiden wurde unter dem Titel Kakashi Gaiden ~Senjō no Bōizu Raifu~ (カカシ外伝~戦場のボーイズライフ~, "Kakashis Anekdoten ~Das Leben eines Jungen auf dem Schlachtfeld~) am 16. Dezember 2009 separat veröffentlicht.
In dieser Staffel werden zwei Openings und vier Endings benutzt. Das erste Opening ist "Hotaru no Hikari" (ホタルノヒカリ, "Licht der Glühwürmchen") von Ikimono Gakari, welches von Episode 113 bis Episode 128 benutzt wird. Das zweite Opening ist "Sain" (サイン, "Zeichen") von
Flow, welches von Episode 129 bis Episode 143 benutzt wird. Das erste Ending ist "Shinkokyū" (深呼吸, "Tiefes Einatmen") von
SUPER BEAVER en, welches von Episode 113 bis Episode 115 benutzt wird. Das zweite Ending ist "My Answer" ("Meine Antwort") von Seamo, welches von Episode 116 bis Episode 128 benutzt wird. Das dritte Ending ist "Omae Dattanda" (おまえだったんだ, "Es warst du") von
Kishidan en, welches von Episode 129 bis Episode 141 benutzt wird. Das vierte Ending ist "For You" ("Für dich") von
AZU en, welches für die Episoden 142 und 143 benutzt wird.
Am 1. August 2009 wurde der Film Gekijōban Naruto Shippūden Hi no Ishi o Tsugu Mono als dritter Film der Naruto Shippūden-Serie veröffentlicht, weshalb die Ausstrahlungen der Episoden 119 bis 124 in ihren Openings Szenen aus diesem Film zeigten.
Die Ausstrahlung in Deutschland begann am 12. Oktober 2010 auf RTL 2 in der zensierten Fassung und endete dort am 22. November 2010. Die deutsche Fassung wurde unzensiert auf einer insgesamt vier DVDs umfassenden Box am 15. Oktober 2012 durch das Independent Label "KSM" veröffentlicht. Sie trägt den Titel Die Prophezeiung und Rache des Meisters. Als Extras werden auf der vierten DVD die Omakes einzelner Episoden beiliegen, Settings und Trailer werden gezeigt, es gibt Einblicke in die Storyboards und man kann sich eine Bildergalerie ansehen. Ebenfalls ist die japanische Tonspur vorhanden.
Episodenübersicht
Trivia
- In jeder Ausgabe der Special Edition der siebten DVD sind Lesezeichen enthalten, welche Charaktere aus der Naruto Welt in ihrer Chibi Form zeigen, z. B. Shino Aburame, Itachi Uchiha, Chōji Akimichi, Minato Namikaze, Kiba Inuzuka zusammen mit Akamaru sowie Sai und Kabuto Yakushi.